Herbstversammlung der Schützengilde – Planung für 500 jähriges Jubiläum und Änderung im Vorstand

Wie jedes Jahr wurde die Herbstversammlung der Gilde vom Präsidenten eröffnet. Torsten Beckmann ist nun genau ein Jahr als solcher im Amt. Er blickte auf ein gelungenes Schützenfest zurück. Der Platz war über alle Tage hinweg gut besucht und auch die Schausteller waren unterm Strich zufrieden. Auch die geänderten Marschrouten aufgrund der Baumaßnahme auf der Read More …

2.Exerzierabend: Besondere Ehrungen

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die Gilde am frühen Nachmittag am Waldemarturm um erstmalig in diesem Jahr wieder mit musikalischer Begleitung durch die Stadt bis  zum Johanniterhaus zu marschieren um die Bewohner mit einigen Gesangseinlagen zu erfreuen. Anschließend ging es direkt zum Schützenplatz damit sich die Fahnenkompanie auf den Zapfenstreich vorbereiten kann. Gerade für die Read More …

1.Exerzierabend: Jägercorps Souverän

Der Countdown läuft und die letzten Vorbereitungen laufen. Spätestens beim 1.Exerzierabend ist allen klar, dass das Schützenfest nicht mehr lange auf sich warten lässt.  Nachdem der Pokal vom Corpsvergleichsschießen nun schon zwölf Monate bei der Garde stand, konnten die Jäger in nun wieder zu sich holen. Mit einer beachtlichen Leistung von 555 Ringen war ihnen Read More …

31.12.2024 Wechsel im Präsidium und neue Vorstände

Übergabe – Präsidentenamt am 31.12.2024 von Sven Stoedter an Torsten Beckmann Wer sich heute bei der Vereinsarbeit engagiert, tut das häufig weniger wegen des Amtes oder der Ehre, sondern weil es oftmals zu den eigenen Lebensumständen passt. Z. B. wenn das eigene Kind Fußball spielt, gerne schwimmen geht oder Freude am Schießsport hat. Aber auch Read More …

24.12.2024 Frohe Weihnachten

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, wie schnell das Jahr zu Ende geht merken wir daran, dass die Tage kürzer werden, die Temperaturen zum gemütlichen Beisammensein einladen und die ersten Weihnachtsleckereien die Schalen füllen. Und nun steht das schönste Fest des Jahres wieder vor der Tür: „Weihnachten“. Für viele bedeutet dies, dass man mit Kind und Kegel, Read More …

11.06.2024 Neue Kindermajestäten stehen fest

Heute wurden unsere neuen Kindermajestäten ausgeschossen bzw. beim Bogenschießen ermittelt. 180 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen. Doch wer sind diese geheimnisvollen Unbekannten??? Die Auflösung gibt es am kommenden Freitag um 14.00 h bei der Proklamation des Kinderkönigspaares auf dem Festplatz. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Helferinnen und Helfern.

13.01.2024 Königs- und Winterball Büfett

Einladung zum Königs- und Winterball im Gasthaus Grönecke, am 13.01.2024 um 17 Uhr. Bereits um 17:30 Uhr, treffen wir uns alle zum königlichen Sektempfang. Die Reden werden gestrafft und zum gemeinsamen Essen erwartet euch dieses Mal ein kalt warmes Büfett. Zum Preis von 28 Euro, findet bestimmt jeder etwas für sich. Reservierung bei mir unter Read More …

19.11.23 11:15 Uhr vor dem Friedhof. Volkstrauertag. Wir trauern und gedenken in der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern.

Volkstrauertag 19.11.2023 11:15 Friedhof Lüggau  Kommando: Lieutenant Volker Tiedemann Tel 015152396330 Uniform (komplett) „Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker. Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren. Read More …

01.01.03 THE BRITISH CONNECTION

  H-Troop, britische Einheit und die Schützengilde zu Dannenberg THE BRITISH CONNECTION Dennis Weir (Auszugweise aus der Jubiläumsbuch „475 Jahre Gilde Dannenberg“, 2003) Vielleicht liegt es daran, dass beide sehr traditionsbewusst sind oder dass beide ein Interesse für das Schießen haben. Oder ist es einfach deswegen, dass beide gerne Bier trinken?! Aus irgendeinem dieser Gründe Read More …

23.06.2023 Proklamation des neuen Kinderkönigspaares

Am vergangenen Dienstag war es nach 4 -jähriger Unterbrechung endlich wieder soweit: 195 Mädchen und Jungen wetteiferten entweder mit dem Lichtpunktgewehr auf dem Schießstand oder mit Pfeil und Bogen auf der Bogensportanlage um die Kinderkönigswürde. In einem spannenden Wettkampf konnte sich mit der besten geschossenen 10 Tristan Steinbock aus Dannenberg durchsetzen. Ihm steht zur Seite Read More …