Torsten Beckmann und Susanne (Suse) Beckmann sind Dannenbergs Königspaar 2024/25
![Torsten Beckmann und Susanne (Suse) Beckmann sind Dannenbergs Königspaar 2024/25](https://sg-dan.de/wp-content/uploads/2024/06/20240613_182114-scaled.jpg)
Übergabe – Präsidentenamt am 31.12.2024 von Sven Stoedter an Torsten Beckmann Wer sich heute bei der Vereinsarbeit engagiert, tut das häufig weniger wegen des Amtes oder der Ehre, sondern weil es oftmals zu den eigenen Lebensumständen passt. Z. B. wenn das eigene Kind Fußball spielt, gerne schwimmen geht oder Freude am Schießsport hat. Aber auch Read More …
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, wie schnell das Jahr zu Ende geht merken wir daran, dass die Tage kürzer werden, die Temperaturen zum gemütlichen Beisammensein einladen und die ersten Weihnachtsleckereien die Schalen füllen. Und nun steht das schönste Fest des Jahres wieder vor der Tür: „Weihnachten“. Für viele bedeutet dies, dass man mit Kind und Kegel, Read More …
Fast schon traditionell wurde der Jahresabschluss der Schießgruppe mit einem Glühweinabend begangen. Herzlichen Dank unseren Organisatorinnen um Kerstin Höfer-Meyer, Hilti Zehe, Christiane Strauß und Heike Daasch. Es wurde Glühwein in verschiedenen (ergänzenden) Geschmacksrichtungen angeboten sowie kleine Snacks. Eine wirklich rundum gelungene Veranstaltung. Erstmalig wurde in diesem Jahr -eingebunden in den Jahresabschluss der Schießgruppe- ein Marathonschießen Read More …
Die Wahl eines neuen Vorstandes stand im Mittelpunkt der diesjährigen Herbstversammlung der Schützengilde zu Dannenberg. Dabei ist der „neue“ Vorstand gar nicht so neu, denn lediglich Henning Höhne rückte gardekorpsseitig für den scheidenden Präsidenten Sven Stoedter in den Vorstand auf. Und Kerstin Höfer-Meyer wird neu im Vorstand für die Damengruppe sitzen, der ebenfalls neu geschaffene Read More …
2025 Rundenwettkämpfe Kleinkaliber – Standauflage Luftgewehr – Freihand LG Kreisliga St. 2 3. Wk. Florian, Nicole, Sylvia, Manuel, Lara, Sören Nächster Wk. 30.01. Dannenberg Luftpistole – Freihand LP KL Ma. 1 St. 3 4. Wk. Oliver, Robert, Dirk, Klaus, Alexander Nächster Wk. 21.02. Dannenberg LP Read More …
Nach dem Schützenfest ist vor den weiteren Schützenfesten. Nach Beendigung unseres eigenen wunderbaren Schützenfestes starteten wir in die „2. Hälfte“ unserer Besuche bei unseren befreundeten Gastvereinen. Wir waren in Hitzacker, Hollenstedt, Schnackenburg, Tostedt und einer privaten Einladung folgend sogar in Dangenstorf. Wie immer wurden wir herzlich aufgenommen und konnten mit einer angemessenen großen Abordnung motiviert Read More …
Während des diesjährigen Schützenfestes nahmen Präsident Sven Stoedter und Kreisvorsitzender Ewald Meyer zu unterschiedlichen Anlässen viele Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Schützenschwestern und -brüder vor. Den Gildeorden 2. Klasse erhielten aus den Händen des Präsidenten: Rosi Böhm, Christa Richter, Hilti Zehe, Birgit Stoedter, Birgitt Pils, Claudia Mattiske und Ewald Meyer. Den Gildeorden 1. Klasse erhielt Arno Read More …
In großer Dankbarkeit gegenüber seiner Frau Doreen und seiner Familie, den Adjudanten und dem Vorstand für die Unterstützung im Königsjahr nahm Majestät Florian Zickendraht-Wendelstadt im Rahmen seiner Königsvesper Abschied von seiner Regentschaft. Bei schmackhaftem Essen begrüßte er zahlreiche Gäste in der Alten Post. Auch Präsident Sven Stoedter und Obergildemeister Kurt Behning dankten dem scheidenden Regenten. Read More …
Am heutigen Mittwoch haben Garde-Ehrenkapitän Kay Stoedter und Gardekapitän Stefan Schulz Eis an ca. 250 Mädchen und Jungen in den DRK Kitas „Mullwapp“ und „Bunte Socken“ sowie in der evangelischen Kita verteilt. Das Eis wurde, wie in den vergangenen Jahren, durch unseren Schützenbruder Pierre DelPizzo gesponsert und von den Kindern mit strahlenden Augen dankend angenommen. Read More …
Heute wurden unsere neuen Kindermajestäten ausgeschossen bzw. beim Bogenschießen ermittelt. 180 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen. Doch wer sind diese geheimnisvollen Unbekannten??? Die Auflösung gibt es am kommenden Freitag um 14.00 h bei der Proklamation des Kinderkönigspaares auf dem Festplatz. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Helferinnen und Helfern.