Die Schießkommission trägt die Verantwortung für den gesamten Schießbetrieb.
Sie ist direkt dem Präsidenten zugeordnet.
Zu den Aufgaben gehören:
- Durchführung von Übungsschießen
- Durchführung von Wettbewerben und Wettkämpfen
- Verantwortung für die vereinseigenen Waffen und Munition.
- Verantwortung für die Sicherheit auf den Schießständen
- Auswerten von Ergebnissen
- und vieles mehr …..
Die Mitarbeit in der Schießkommission erfordert eine entsprechende Ausbildung (Waffensachkunde/ Standaufsicht) und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
gesetzte Mitglieder der Schießkommission sind:
- Präsident
- Leiter/in Schützenfest
- Leiter/in Jugendschießgruppe
- Leiterin Damenschießgruppe
- Leiter/in Traditionsschießen
- Leiter/in Auswerteelektronik und elektronische Schießanlagen
- Leiter/in Waffen, Munition, Zubehör, Verbrauchsmaterial ……
- Leiter/in Meldung u. Auswertung Wettkämpfe, Schulung, Bestandspflege Mitglieder NSSV. usw.
- Leiter/in Vereinsheim/Schießstände Pflege u. Instandsetzung
- Leiter/in Hygienekonzept (übergangsweise)
- und weitere Mitglieder mit Waffensachkunde.
Mitglieder im erweiterten Gildevorstand (Beirat) sind:
- Leiter/in Schützenfest
- Leiter/in Jugendschießgruppe
- Leiter/in Damenschießgruppe
Ziel ist es, den Spaß am Schießsport zu vermitteln und dadurch auch das Ansehen der Schützengilde Dannenberg zu steigern.