20.02.2025 Schützengilde ist gut aufgestellt; Jubiläum 2028 rückt in den Fokus

Im Rahmen der ersten Sitzung des erweiterten Vorstandes in dieser neuen Wahlperiode wurden die anstehenden Aufgaben innerhalb der Gilde aufgeteilt.
Neben den Aufgaben des „normalen“ Gildelebens hat sich auch eine Arbeitsgruppe „Jubiläum“ formiert, welche die Feierlichkeiten und Veranstaltungen rund um das 500 – jährige Jubiläum in 2028 organisiert und begleitet. Dieser Arbeitsgruppe gehören zukünftig Jürgen Meyer als „Leiter“, Hans-Ulrich Brinkmann, Rolf-Peter Richter, Klaus Daasch, Sven Stoedter, Alexander Böhm sowie Torsten Beckmann als Präsident an. Diese Zusammensetzung ist aber nicht für immer in dieser Formation „in Stein gemeißelt“, im Gegenteil, aufgaben- und interessenbezogen kann und soll sie sich jederzeit erweitern.

Zum erweiterten Vorstand gehören von links stehend: Klaus Daasch (Schießsport), Thomas Gebert (Musikmeister), Willy Winkelmann (Platzmeister), Torsten Beckmann (Präsident), Jürgen Meyer (Vizepräsident), Reinhard Karmienke (Gildeadju), Henning Höhne (IT, Kinderschützenfestspiele), Ute Hanelt (Damengruppe), Kurt Behning (Obergildemeister), Kerstin Höfer-Meyer (Orga Kinderkönige)
sowie knieend von links: Dirk Arfmann (Gildeschießoffizier), Alexander Böhm (Geschäftsführer) und Matthias Hanelt (Schatzmeister).
Es fehlen auf dem Foto Tristan Zielinski (Protokollführer), Stefan Schulz (Gardekapitän) und Olli Mattiske (Jugendschießgruppe).