Der neue Gildeschießoffizier Dirk Arfmann (Arfi), brauchte nicht lang zu bitten und schon hatte er eine starke Truppe beisammen. Trotz eines intensiven Skat- und Knobelabends der Garde, am Abend zuvor, trafen sich Florian und Volker Zickendraht-Wendelstadt, Olli Mattiske, Volker Tiedemann, Lars Gutknecht, Frank Schmidtke und Thorsten ( Hotte) Scharf, um nach einem kräftigen Frühstück loszulegen.

Florian Zickendraht-W, Lars Gutknecht, Volker Tiedemann, Frank Schmidtke, Thorsten Scharf, Volker Zickendraht, Oliver Mattiske. Vorne der neue Gildeschießoffizier Dirk Arfmann
Das Büro im Gildeschießstand wurde komplett ausgeräumt, neu gestrichen und mit (fast) neuer Büroausstattung, gestiftet vom Schützenbruder Joachim Hinze, ausgestattet. Gildeschießoffizier Dirk Arfmann (Arfi) und Gildepräsdent Sven Stoedter steuerten eine neue EDV bei
und ganz nebenbei bekam auch der Luftgewehr-Schießstand ein Update.

Aufgeräumt und klar strukturiert. Der Luftgewehrstand, befreit von alten Lasten und das was hingehört, hat seinen Platz gefunden.
Aus dem Büro ist jetzt ein schöner neuer, heller und übersichtlicher Raum geworden, in dem es Spaß macht zu arbeiten.

Das Büro ist jetzt repräsentativ und bietet Platz für Besprechungen, Auswertungen und tolle, konstruktive Gildearbeit.
Es gibt noch viel zu tun.
Fortsetzung folgt….

Gildeschießoffizier Dirk Arfmann freut sich in seinem neuen Büro. Seine Wirkungsstätte ist aber viel größer und die Verantwortung ist groß!

Präsident Sven Stoedter freut sich sehr darüber, dass sein Vertrauter so gut in seiner neuen Aufgabe gestartet ist. Das Amt „Gildeschießoffizier“ bekommt man nicht geschenkt, sondern man muss es sich verdienen. Die ersten Schritte hat Arfi hervorragend gemeistert und die Schießkommision, wie auch die Schießgruppe, auf sein Vorhaben vorbereitet. Miteinander und nicht Übereinander ist der richtige Weg.
Text: Dirk Arfman